Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Reinix – Reinigungsservice
Inhaber: Sayed Hosseini
Lise-Meitner-Straße 53
88046 Friedrichshafen
Telefon: +49 160 8476173
E-Mail: info@reinix.net
Zuständige Kammer: Handwerkskammer Ulm
Hinweis: Kein Eintrag im Handelsregister (Kleingewerbe)
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Art der verarbeiteten Daten:
- Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
- Server-Logfiles: IP-Adresse, Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Zweck & Speicherdauer:
Kontaktformular-Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nach Abschluss innerhalb von 6 Monaten gelöscht. Server-Logfiles werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Abwehr von Angriffen) für 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. bei Anfragen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an technisch fehlerfreier und sicherer Darstellung
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bei Einwilligung (z. B. für Statistik-Cookies)
3. Hosting
Unsere Website wird gehostet durch:
Automattic Inc.
60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
4. Cookies und Einwilligungsmanagement
Wir nutzen Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Technisch notwendige Cookies sind stets aktiv. Statistik- oder Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Das Einwilligungsmanagement erfolgt über das Plugin „Cookie Notice & Compliance for GDPR/CCPA“ (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Ihre Entscheidung wird in einem technisch notwendigen Cookie gespeichert, um Ihre Auswahl zu dokumentieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende widerrufen oder ändern.
5. Analyse-Tool: Independent Analytics
Wir verwenden das datenschutzfreundliche Statistik-Tool Independent Analytics. Dabei werden Seitenaufrufe anonymisiert gezählt, ohne IP-Adressen oder Cookies zu speichern, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
6. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss der Kommunikation werden Ihre Daten innerhalb von 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) – Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
8. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Web: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
9. Sicherheit durch SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung personenbezogener Daten zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile und am Präfix „https://“.
10. Externe Links
Unsere Website enthält ggf. Links zu externen Websites. Für die Inhalte dieser externen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Beim Anklicken solcher Links können Nutzerdaten (z. B. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
